Für konnten wir leider keine Ergebnisse finden.

Arboretum
2018 stand das neue Gebäude für den forstbotanischen Garten Arboretum in Hørsholm bereit. Ursprünglich 1936 als Erweiterung des Forstbotanischen Gartens in Charlottenlund gegründet, soll der Garten den Unterricht in Forstwirtschaft und Gartenbotanik unterstützen.
Es ist deutlich zu sehen, dass das neue Gebäude im Hinblick auf die wunderschöne umgebende Natur entworfen und gebaut wurde. Die Verwendung von natürlichen Materialien, einschließlich kanadischem Zedernholz von Frøslev Træ, sowie große, offene Fensterpartien laden den Charakter der Gegend in das stilvolle Design ein. Im Inneren setzen sich die rustikalen Materialien fort, die das Gebäude mit seiner Umgebung im Garten verbinden.
Das neue Arboretum wird für Ausbildung, Forschungsprojekte und Konferenzen genutzt. Rund um das Gebäude wurden mehr als 300 Bäume und Sträucher gepflanzt, die allmählich wachsen und sowohl für Lehr- als auch Forschungsprojekte genutzt werden, während die Natur noch näher an das Gebäude herangeführt wird.
Das neue Arboretum wurde von den Architekten Claus Francke und Gert Mikkelsen entworfen, Bauherr ist der 15. Juni Fonden, dem heute der forstbotanische Garten gehört. Gemeinsam haben sie ein Gebäude geschaffen, das einen gleitenden Übergang zwischen menschengeschaffenem Bauwerk und herausragender Natur darstellt.
Holz und Profile
- Das Gebäude ist mit kanadischer Zeder im Profil 432 und 1 x 6 Zoll grobem Kantenschnitt verkleidet.





Zedernholz ist eine exklusive Holzart, die sich aufgrund ihres schönen Erscheinungsbilds und ihrer ausgezeichneten Haltbarkeit gut für die Fassadenverkleidung eignet.



